FAQ
Du hast Fragen zum Auto-Abo von like2drive?
Hier findest du Antworten auf viele Fragen.
Bestellung
- Wohnsitz in Deutschland
- Besitz eines in Deutschland gültigen Führerscheines
- positive Bonitätsauskunft
- Mindestalter 21 Jahre, bei Fahrzeugen über 250 PS 25 Jahre
- Bankverbindung eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
Das hängt davon ab, wie schnell dein Fahrzeug für dich startklar sein soll. Einige Autos können wir schon ca. 3 Wochen nach deiner Bestellung zur Verfügung stellen, bei den meisten dauert es unserer Erfahrung nach jedoch mindestens 3 bis 4 Monate.
Die Verfügbarkeit wird dir bei der Bestellung angegeben. Eine frühere oder spätere Auslieferung ist leider nicht möglich.
Du hast ein Auto-Abo, das bald abläuft? Dann achte bitte darauf, dass der Rückgabetermin deines aktuellen Abo-Fahrzeugs und die Verfügbarkeit bei deinem neuen like2drive Auto-Abo möglichst lückenlos zusammenpassen.
- Personalausweis (bei ausländischen Personalien wird eine Meldebescheinigung benötigt)
- bei nicht EU-Bürgern zusätzlich Aufenthaltstitel (Gültigkeit muss über den Mietzeitraum bestehen)
- ein in Deutschland gültiger EU-Führerschein
- 2 aktuelle Gehaltsnachweise (ohne Austrittsdatum, oder Enddatum erst nach Mietzeitraum)
Die Unterlagen kannst du ganz einfach als Scan oder Foto in der Bestellung deines Abo-Fahrzeugs hochladen.
Das Abo-Auto kannst du an den im Angebot angegebenen like2drive Standorten kostenlos abholen.
Deutschlandweit haben wir folgende Logistikstandorte:
- Großraum München (Emmering)
- Großraum Memmingen (Bad Grönenbach)
- Großraum Darmstadt (Griesheim)
- Großraum Aachen (Düren)
- Großraum Düsseldorf/Neuss
- Großraum Osnabrück
- Großraum Hamburg (Egestorf)
- Großraum Berlin (Neuseddin)
Die Öffnungszeiten für Abholungen und Rückgaben des Abo-Fahrzeugs sind ausschließlich im Onlinekalender (Timify) ersichtlich. Den Link zum Kalender erhältst du mit deinem Abhol-Ticket.
Die Zustellung zu deinem Wunschort ist im Bestellprozess für 249 € buchbar. Die Fahrzeugzustellung zu einem unserer like2drive Logistikstandorte ist aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich. Die Lieferung auf eine deutsche Insel und Abo-Fahrzeuge mit einer elektrischen Reichweite unter 400 km sind ebenfalls von der Zustellung ausgenommen.
Ja, die Rückgabe des Abo-Fahrzeuges kann an jedem der Logistikstandorte erfolgen. Wir benötigen spätestens 7 Wochen vor der Fahrzeugrückgabe die Information, an welchem unserer like2drive Standorte du das Fahrzeug zurückgeben möchtest.
Du musst als Vertragsnehmer*in nicht im Besitz eines Führerscheines sein, haftest jedoch für das abonnierte Fahrzeug. Wir benötigen den Führerschein von dem/der primären Fahrer*in des Fahrzeuges. Diese Person muss zu dem genannten Kreis gehören (siehe „Wer darf mit dem Fahrzeug fahren“) und muss als Abholer*in das Vollmacht-Verfahren durchführen.
Nein, wir haben keine Altersgrenze nach oben.
Autos von like2drive bieten dir bereits eine top Ausstattung, die du in der Fahrzeugbeschreibung findest. Die angegebene Ausstattung ist eine Mindestausstattung, dein Abo-Fahrzeug verfügt u.U. also über weitere Extras. Bei einigen Modellen hast du die Möglichkeit z.B. ein Schiebedach oder eine Anhängerkupplung als Zusatz-Ausstattung dazu zu buchen. Weitere Anpassungsmöglichkeiten gibt es nicht.
Das Fahrzeug ist haftpflicht-, teil- und vollkaskoversichert. Die Selbstbeteiligung kannst du der Fahrzeugbeschreibung entnehmen. Unsere Versicherungsbedingungen findest du unter Punkt 19 in unseren AGB.
Die Zahlung deines Auto-Abos erfolgt über das SEPA-Lastschriftverfahren. Die Rate wird immer monatlich im Voraus abgebucht.
In der Fast Lane bei like2drive findest du schnell verfügbare Fahrzeuge. Alle Fahrzeuge haben ein festes Rückgabedatum, welches nicht verändert werden kann. Das Rückgabedatum ist bei jedem Abo-Fahrzeug verschieden und der Abholort ist festgelegt. Die Informationen kannst du im Angebot einsehen. Die Rückgabe des Autos kann an jedem der Logistikstandorte erfolgen. Wir benötigen spätestens 7 Wochen vor der Rückgabe die Information, an welchem unserer Standorte du das Fahrzeug zurückgeben möchtest.
Die Mitarbeiterin*innen in unserer Disposition stehen im ständigen Kontakt mit den Herstellern und tun ihr Bestes, um die Liefertermine einzuhalten. Die Lieferzeiten von den Herstellern werden unverbindlich an uns übermittelt.
Die Farben sind vordefiniert. In der Regel Schwarz, Silber und Metallicfarben – das sind laut Herstellern die beliebtesten Farben. Daher sind sie bei like2drive so häufig. Du hast einen abweichenden Farbwunsch? Dann gib gerne den gewünschten Farbton für dein Abo-Fahrzeug im Bemerkungsfeld bei like2drive an. Wir bemühen uns deinen Wunsch zu ermöglichen. Farbwünsche sind jedoch unverbindlich und die Fahrzeugfarbe ist kein Vertragsbestandteil.
Dein like2drive Auto wird mit einer Ganzjahresbereifung mit Alpine Symbol ausgeliefert. Die sind im Übrigen in der Nur-noch-tanken-Rate bzw. der Nur-noch-laden-Rate inbegriffen. Reifen, welche mit dem Alpine Symbol gekennzeichnet sind, entsprechen den winterlichen Vorschriften. In Ausnahmefällen werden Fahrzeuge ab Werk mit einer 8-fach-Bereifung ausgeliefert. Die Reifen kannst du kostenfrei bei einem unserer Kooperationspartner in deiner Nähe einlagern und wechseln lassen. Reifenmarke, -typ etc. werden von like2drive definiert.
Ja, du darfst mit deinem Abo-Fahrzeug in folgenden Ländern fahren: Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums sowie Großbritannien und der Schweiz.
Das Fahrzeug deines Auto-Abos wird auf like2drive als Fahrzeuggeber zugelassen.
Abholung
Das Abo-Auto kannst du an den im Angebot angegebenen like2drive Standorten kostenlos abholen.
Deutschlandweit haben wir folgende Logistikstandorte:
- Großraum München (Emmering)
- Großraum Memmingen (Bad Grönenbach)
- Großraum Darmstadt (Griesheim)
- Großraum Aachen (Düren)
- Großraum Düsseldorf/Neuss
- Großraum Osnabrück
- Großraum Hamburg (Egestorf)
- Großraum Berlin (Neuseddin)
Die Öffnungszeiten für Abholungen und Rückgaben des Abo-Fahrzeugs sind ausschließlich im Onlinekalender (Timify) ersichtlich. Den Link zum Kalender erhältst du mit deinem Abhol-Ticket.
Du erhältst ein Abhol-Ticket von unserer Disposition, wenn dein Fahrzeug bereit ist. Wenn du das abonnierte Fahrzeug persönlich abholst, senden wir dir per E-Mail einen Link zu unserem Online-Terminkalender (Timify). Hier kannst du einen Termin für die im Ticket angegebene Kalenderwoche vereinbaren. Termine werden nur von Montag bis Freitag vergeben.
Bestimmt freust du dich schon sehr auf dein Fahrzeug. Daher willst du es sicher selbst abholen und später auch abgeben. Diese persönliche Übergabe ist Standard. Eine von dir bevollmächtigte Person kann das im Auto-Abo enthaltene Fahrzeug dennoch für dich abholen oder bei einer Lieferung für dich entgegennehmen. Die Person muss ein Familienangehöriger sein oder eine in deinem Haushalt lebende Person.
- Folgende Schritte müssen dabei beachtet werden:
Hier findest du die Vollmacht und das SEPA-Mandat, welche von dir als Vertragspartner*in ausgefüllt, unterschrieben und an vollmacht@like2drive.de gesendet werden muss. - Für die Legitimation muss der/die Vertragsnehmer*in über den Link oder den hinterlegten QR-Code ein Post Ident durchführen.
- Bei der Abholung benötigt die bevollmächtigte Person ihren Personalausweis und Führerschein.
Nach Erhalt des Abhol-Tickets wird sich mit ca. 14 Tagen Vorlauf unser Dienstleister Carmago bei dir melden. Dieser vereinbart einen Termin und einen Ort für die Lieferung des abonnierten Fahrzeugs mit dir. Einen Tag vor dem vereinbarten Lieferdatum teilt der Dienstleister dir die Uhrzeit der Zustellung mit.
Bitte erscheine pünktlich zu deinem vereinbarten Abhol-Termin am Standort. Nimm dir Zeit, das Fahrzeug noch einmal zu prüfen. Das Fahrzeug wird dir von einem der Mitarbeiter übergeben und mit deiner Unterschrift bestätigst du die Übernahme und das SEPA-Mandat. Die Abholung des Fahrzeugs wird uns digital übermittelt. Weitere Informationen zur Fahrzeugrückgabe erhältst du unten im Abschnitt Rückgabe.
Auto-Abo im Alltag
Das Fahrzeug darf neben dir als Vertragsnehmer*in von Personen aus deinem nahen Umfeld gefahren werden. Dazu gehören enge Familienangehörige (Eltern, Kinder und Geschwister) sowie in deinem Haushalt lebende Personen. Die Nutzung aus diesen Personenkreisen ist kostenlos möglich und benötigt keiner Meldung an uns. Das Mindestalter der Fahrer*innen liegt grundsätzlich bei 21 Jahren.
Ja, du darfst dein Tier im Fahrzeug mitnehmen. Das Auto muss bei Rückgabe frei von Haaren/Gerüchen sein und gereinigt zurückgegeben werden. Bitte beachte, dass Innenraumschäden bei like2drive nicht versichert sind.
Nein, das Rauchen im Fahrzeug ist nicht erlaubt.
Nein, Veränderungen dürfen grundsätzlich nicht vorgenommen werden.
Beschriftungen und Beklebungen dürfen nur nach vorheriger Abstimmung mit dem Fahrzeuggeber angebracht werden. Für die Entfernung und eventuellen entstehenden Lackschäden kommt der/die Vertragspartner*in mit der Endabrechnung auf. Die selbstständige Beschaffung von Winterreifen ist gestattet, ist jedoch von dir zu zahlen. Das von dir abonnierte Fahrzeug muss auf der ursprünglichen Bereifung zurückgegeben werden. Weitere Änderungen sind nicht gestattet.
Das Formular für die Beantragung des Bewohnerparkausweises erhältst du bei deiner Stadtverwaltung. Sende das Formular an beratung@like2drive.de, sobald du dein Abhol-Ticket erhalten hast. Wir werden die notwendigen Daten eintragen und es dir unterschrieben und gestempelt zu deiner Verwendung zurücksenden.
Die monatliche Auto-Abo-Rate wird kurz nach der Auslieferung das erste Mal von deinem Konto abgebucht. Anschließend erfolgt die Abbuchung immer monatlich zum selben Zeitpunkt.
Ein anderer Abbuchungszeitraum oder ein Wunsch-Abbuchungsdatum ist nicht wählbar.
Bei einer Ordnungswidrigkeit wie z.B. Falschparken mit dem abonnierten Fahrzeug sind wir verpflichtet, die angefragten Daten an die Behörde weiterzuleiten. Dafür berechnen wir 10 Euro Bearbeitungsgebühr (inkl. MwSt.). Die zuständige Behörde schickt den Bußgeldbescheid zur Ordnungswidrigkeit nach Erhalt der Fahrerdaten an den/die Kund*in.
- Rufe die Polizei und erstatte Anzeige.
- Dokumentiere die Schäden und fülle online die Schadenmeldung aus.
- Sichere dein Fahrzeug ab (z.B. Scheiben mit Plastiktüten abkleben).
- Sollte das Führen des Fahrzeuges nicht möglich sein, rufe bitte die Hersteller Assistance an. Das Auto wird zum nächsten Händler (in Deutschland) geschleppt.
- Sende uns, sobald dein like2drive Fahrzeug in der Werkstatt vorgestellt wurde, den Kostenvoranschlag der Werkstatt per E-Mail an schaden@like2drive.de.
- Bei kleinen Schäden unterhalb der Selbstbeteiligung kannst du in Vorkasse treten und uns eine Kopie der Rechnung senden. Wir erstatten dir den Betrag zurück.
- Bei einem Einbruch besteht kein Anspruch auf Mobilität.
- Solltest du dich zum Zeitpunkt des Einbruches im Ausland befinden, ist die Schadenmeldung mit Bildern ebenfalls von dir an uns zu senden. In diesem Fall ist es zwingend erforderlich, dass du Kontakt zu uns aufnimmst, damit wir dir die weitere Vorgehensweise nennen.
Du kannst uns bei Fragen gerne kontaktieren.
Melde dich bitte bei unserer Schaden-Abteilung per E-Mail (schaden@like2drive.de) oder telefonisch (+49 221 292 67 200). Die Kolleg*innen nennen dir die nächstgelegene Werkstatt, welche du anfahren kannst. Sende uns bitte den Kostenvoranschlag der Werkstatt per E-Mail zu.
Die normale Abnutzung von Reifen und Bremsen ist mit der Nur-noch-tanken-Rate bzw. der Nur-noch-laden-Rate abgedeckt. Wenn jedoch bei deinem Auto-Abo bis 12 Monate und/oder bis 20.000 km Laufleistung die Reifen und/oder Bremsen erneuert werden müssen, geht dies über die normale Abnutzung hinaus. In diesem Fall kommst du dafür auf.
Bei einem Auto-Abo ab 18 Monaten und/oder einer Laufleistung von mehr als 20.000 km ist ein Verschleiß von Reifen und/oder Bremsen in der festen Rate enthalten.
Nähere Informationen findest du in unseren AGB und im Schadenkatalog.
Die Selbstbeteiligung beim Auto-Abo liegt bei 1.000 Euro Vollkasko und 500 Euro Teilkasko und kann nicht reduziert oder geändert werden.
Unsere Versicherungsbedingungen findest du in unseren AGB unter Punkt 19.
Eine Versicherungskarte ist in den meisten erlaubten Reisezielen nicht erforderlich, da dort das Kennzeichenabkommen gilt. Das Kennzeichen gilt demnach als alleiniger Versicherungsnachweis. Bei einer Reise nach Großbritannien wird allerdings eine Versicherungskarte als Nachweis benötigt.
Sende uns eine E-Mail an beratung@like2drive.de, um die Karte für Reisen nach Großbritannien zu beantragen. Bitte plane eine Bearbeitungszeit ein, da wir die Karte bei unserem Versicherungsgeber anfordern müssen.
Im ersten Schritt die Ruhe bewahren. Melde dich einfach in unserer Schadenabteilung (Tel. +49 221 292 67 200), wenn du Hilfe benötigst.
Nutze für jegliche Schäden (z.B. Beulen, Kratzer) und Unfälle bitte unsere Unfall- und Schadenmeldung. Es ist wichtig, dass du uns den Schaden sofort bzw. binnen 24 Stunden meldest, damit dieser über die Versicherung abgerechnet werden kann.
Wenn der Unfall oder Schaden außerhalb unserer Geschäftszeiten auftritt und dein Abo-Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist, rufe bitte die Hersteller Assistance an. Die Service-Hotline findest du in der Bordmappe deines Autos. Das like2drive Fahrzeug wird dann zum nächsten Händler geschleppt und du wirst zuerst einmal für die nächsten 1-3 Werktage mobil gehalten.
Lass Unfälle, die durch Dritte verursacht wurden, immer polizeilich aufnehmen und reiche den Polizeibericht mit ein. Bitte sende den Polizeibericht und die Fotos des Schadens an uns. Bei Schäden im Ausland ist die Kontaktaufnahme zu unserer Schadenabteilung zwingend erforderlich. Eventuelle Rückführungen des Fahrzeuges gehen zulasten des/der Vertragsnehmers*in.
Wir empfehlen dir eine Mitgliedschaft in einem Automobilclub. Diese beinhaltet viele nützliche Vorteile wie z.B. umfangreiche Leistungen im Ausland oder bei Krankheit und gut ausgebaute Netze an Pannenhelfern. Eine grüne Versicherungskarte benötigst du innerhalb der EU und in der Schweiz nicht.
Ja, du kannst dein Abo-Fahrzeug kostenfrei vor Rückgabe von einer unserer Partnerwerkstätten in Wohnortnähe auf mögliche Beschädigungen begutachten lassen. Eventuelle Schäden können auf Wunsch direkt behoben werden.
Melde dich hierfür 4 Wochen vor Fahrzeugrückgabe unter schaden@like2drive.de.
Eingefahrene Nägel sind nicht in den Inklusivleistungen eines like2drive Auto-Abos inbegriffen. Melde dich bei unserem Schaden-Team, die Kolleg*innen helfen dir gerne weiter. Sollte dies außerhalb der Geschäftszeiten passieren, rufe bitte bei der Hersteller Assistance an.
Folge-Abo
Nein, das Auto-Abo verlängert sich nicht automatisch. Außerdem kann auch ein bestehendes Fahrzeug-Abo nicht verlängert werden. Wir freuen uns sehr, wenn du ein Folgefahrzeug bei uns buchen möchtest. Kontaktiere uns gerne etwa 5 Monate vor Vertragsende zu weiteren Informationen zum Folgefahrzeug. So erhältst du rechtzeitig dein neues like2drive Fahrzeug.
Wir empfehlen dir, dass du dich 5 Monate vor deiner Rückgabe nach einem Folgefahrzeug umschaust. Zu dem Zeitpunkt hast du noch genügend Zeit und kannst dir ein passendes Folge-Abo heraussuchen. Richte dich nach der Vorlaufzeit der Fahrzeuge im Abo, um zu erkennen, ob das Wunschauto zum aktuellen Zeitpunkt von dir abonniert werden kann.
Beispiel: Bis zur Rückgabe sind es aktuell 16 Wochen. Schaue nach einem Abo-Fahrzeug mit z.B. 14 - 18 Wochen Lieferzeit. Ein Fahrzeug mit z.B. 6 - 9 Wochen wäre für einen reibungslosen Übergang nicht möglich. Die Vorlaufzeit muss zur Rückgabezeit passen.
Wenn du ein passendes Folge-Abo gefunden hast, lege es einfach in den Warenkorb und führe den Bestellprozess durch. Im Prozess hast du die Möglichkeit einen Haken zu setzen, dass du bereits Kund*in bei like2drive bist. Bitte gebe eine Referenznummer, z.B. deine Kundennummer oder die aktuelle Vorgangsnummer ein.
Wir werden das Folgefahrzeug automatisch mit dem aktuellen Fahrzeug verknüpfen. Voraussetzung ist, dass die Lieferzeit zum Rückgabezeitpunkt passt.
Ja, leider ist es erforderlich, dass du die benötigten Unterlagen erneut hochlädst. Wir dürfen durch die DSGVO keine Daten speichern und benötigen bei jeder Bestellung deine aktuellen Daten.
Sollte es zu einem herstellerbedingten Lieferverzug des Fahrzeuges kommen, werden wir dich frühestmöglich darüber informieren und gemeinsam mit dir nach einer Lösung suchen, damit du weiter mobil bleibst.
Der Tausch der Fahrzeuge kann über unseren Dienstleister erfolgen. Für den Transport werden pro Strecke 249 € berechnet. Das aktuelle Abo-Fahrzeug wird bei dir zu Hause begutachtet. Der TÜV Rheinland und der Logistikdienstleister Carmago melden sich telefonisch zur Terminabstimmung. Das von dir abonnierte Auto wird am Tag vor dem Fahrzeugtausch begutachtet. Es darf bis zum nächsten Tag nicht mehr bewegt werden. Am Folgetag findet der Fahrzeugtausch statt.
Rückgabe
Die Rückgabe deines Abo-Fahrzeuges kann an jedem unserer Logistikstandorte erfolgen. Wir benötigen spätestens 7 Wochen vor der Rückgabe die Information, an welchem unserer Standorte du das Auto zurückgeben möchtest.
Das Fahrzeug muss bei der Rückgabe nur wenig betankt/geladen zurückgegeben werden. Für eine Reichweite von rund 40 km (ca. 10 Liter Treibstoff) und bei Elektrofahrzeugen mind. 25 % sind ausreichend. Sollte das Auto noch über einen Rest-Tankinhalt verfügen, wird dies nicht zurückerstattet und verbleibt im Fahrzeug.
Wir haben eine Checkliste für dich vorbereitet, was du bei der Rückgabe bei like2drive beachten musst:
- Auto ist innen und außen vollständig gereinigt
- Vollständiges Zubehör ist im Auto vorhanden
- Alle persönlichen Gegenstände, Sticker oder Klebefolien sind entfernt
- Originale Bereifung ist sichergestellt
- Warnweste, Verbandskasten und Warndreieck sind im Auto vorhanden
- Serviceheft ist im Auto vorhanden
- Alle Fahrzeugschlüssel sind vorhanden
- Fahrzeugschein ist dabei
- Alle bisherigen Schäden wurden bei unserer Schadenabteilung gemeldet
- Tankfüllung mit einer Reichweite von rund 40 km (ca. 10 Liter Treibstoff) und bei Elektrofahrzeugen mind. 25 % vorhanden
Bitte beachte weiterhin die folgenden Punkte:
- Eine Nachlieferung von Zubehörteilen ist bis zu max. 3 Tage nach der Rückgabe an den Standorten möglich. Es wird eine Bearbeitungsgebühr wegen der Nachlieferung erhoben. Fehlteile werden in der Endabrechnung abgerechnet.
- Bei der Rückgabe des Fahrzeugs wird eine faire Fahrzeugbewertung vom TÜV als unabhängige Prüforganisation erstellt. Falls das Fahrzeug Schäden hat, die über normale Gebrauchsspuren hinausgehen, werden diese in Rechnung gestellt.
- Die dafür herangezogenen Bewertungskriterien findest du im vom TÜV Rheinland herausgegebenen Schaden- und Grenzmusterkatalog, den du dir auch im Download-Bereich herunterladen kannst.
- Bitte reinige dein Fahrzeug vor der Rückgabe von innen und außen, damit eine faire Bewertung möglich ist. Ansonsten fällt eine Reinigungspauschale an.
Sollte die Wartung kurz vor der Rückgabe angezeigt werden, so muss diese bis maximal 2 Wochen vor der Rückgabe noch durchgeführt werden. Melde dich hierzu bei unserer Schadenabteilung unter schaden@like2drive.de, damit wir dir eine nächstgelegene Werkstatt nennen.
Hinweis: Sollten deine vertraglich vereinbarten Kilometer bereits überschritten sein, muss die Meldung über die fällige Wartung sofort erfolgen.
Nein, ein Kauf des Fahrzeuges ist leider nicht möglich. Wir empfehlen dir stattdessen das Folge-Abo fristgerecht zu buchen.
Nein, der Vertrag muss nicht gekündigt werden. Selbst auf Wunsch besteht leider nicht die Möglichkeit, das Auto-Abo zu verlängern (siehe Folge-Abo). Wir freuen uns sehr, wenn du ein Folgefahrzeug bei uns buchst. Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen zu deinem Folgefahrzeug.
Das von dir abonnierte Fahrzeug darf von einer Person aus deinem nahen Umfeld (Eltern, Kinder, Geschwister oder im Haushalt lebende Personen) zurückgegeben werden.
Deine Auto-Abo-Rate zahlst du im Voraus. Die Berechnung erfolgt taggleich.
Wenn du dein Fahrzeug zurückgibst, wird dir die anteilige Rate im Rahmen der Abschlussrechnung zurückerstattet. Sollten bei dem Rückgabe-Gutachten Schäden festgestellt worden sein, so erhältst du nach deiner Abschlussrechnung eine gesonderte Schadenrechnung.
Das Rückgabeticket erhältst du ca. 3 bis 6 Wochen vor dem geplanten Rückgabetermin per E-Mail. Über den darin gesendeten Link gelangst du zu unserem Online-Terminkalender (Timify) und kannst deinen Rückgabetermin vereinbaren. Der Termin muss für die im Ticket genannte Kalenderwoche vereinbart werden.
Nach Erhalt des Rückgabe-Tickets wird sich mit ca. 14 Tagen Vorlauf unser Dienstleister Carmago bei dir melden. Dieser vereinbart dann einen passenden Termin und einen Ort für die Lieferung mit dir. Einen Tag vor dem vereinbarten Datum teilt dir der Dienstleister die Uhrzeit der Abholung deines like2drive Autos mit. Des Weiteren meldet sich der TÜV Rheinland bei dir zur Terminvereinbarung für das Gutachten. Das Gutachten findet direkt vor deiner Haustür statt – bequemer geht es wohl kaum. Der/Die TÜV-Gutachter*in kommt einen Tag vor der Abholung durch Carmago zu dir. Das Abo-Fahrzeug darf nach der Begutachtung nicht mehr bewegt werden. Am Folgetag wird dein Fahrzeug abgeholt.
Die Berechnungsgrundlage für Mehrkilometer bei like2drive kannst du deinem Vertrag/Angebot entnehmen. In der Regel berechnen wir Mehrkilometer nach der folgenden Tabelle, falls es in deinem Vertrag nicht anders angegeben ist:
- 0,19 Euro/km bis 2.500 Mehrkilometer (gilt für Fahrzeuge unter 250 PS)
- 0,29 Euro/km ab 2.500 Mehrkilometer (gilt für Fahrzeuge unter 250 PS)
- 0,29 Euro/km bis 2.500 Mehrkilometer (gilt für Fahrzeuge ab 251 PS)
- 0,39 Euro/km ab 2.500 Mehrkilometer (gilt für Fahrzeuge ab 251 PS)
Wird das gebuchte Kilometerkontingent um 4.000 Mehrkilometer überschritten, hast du für alle anstehenden Inspektionen sowie dadurch verursachte Schäden aufzukommen. Minderkilometer werden leider nicht ausgezahlt oder erstattet.
Bei optional gebuchter Rückführung, die mit einmalig 249 € pro Strecke in Rechnung gestellt wird, startet das gebuchte Kilometerkontingent mit dem Ausgang des Fahrzeuges ab einem Auslieferungslager.
Wir empfehlen dir eine Mitgliedschaft in einem Automobilclub. Dies beinhaltet viele Vorteile wie z.B. umfangreiche Leistungen im Ausland oder bei Krankheit und gut ausgebaute Netze an Pannenhelfern.
Allgemein
Mobil und frei sein mit einem Auto-Abo von like2drive. Wähle einfach online dein Wunschmodell aus und bestelle es mit nur wenigen Klicks – das ist ein modernes und relativ neues Angebot. Vergleiche und informiere dich deshalb in aller Ruhe und mache deine eigenen Erfahrungen mit like2drive. So kannst du dich umfassend von deinen Möglichkeiten, Vorteilen und Ersparnissen überzeugen.
Mit dem Auto-Abo fährst du das Auto, das zu deinem Leben passt. Du entscheidest, wie lange dein Fahrzeug-Abo läuft – anschließend endet es automatisch. Das like2drive Auto-Abo ist absolut berechenbar: In der monatlichen Rate sind alle entscheidenden Kosten enthalten. Du übernimmst nur noch Treibstoff/Strom und die Betriebsstoffe wie z.B. Scheibenwasser.
Wir verschaffen dir maximale Planungssicherheit. Wir bieten dir vollen Ratenschutz, wenn du dich für unser Auto-Abo entscheidest.
Bei einer betriebsbedingten Kündigung kann es passieren, dass du dir das Auto-Abo nicht mehr leisten kannst. In diesem Fall hast du die Möglichkeit, mit einer Frist von 2 Monaten zu kündigen und dein Fahrzeug vorzeitig zurückzugeben. Lege uns in diesem Fall einen schriftlichen Nachweis deiner betriebsbedingten Kündigung vor.
Alle weiteren Infos zum Ratenschutz findest du hier.
Alle angebotenen Fahrzeuge sind Neuwagen oder Jungwagen im neuwertigen Zustand. Das abonnierte Fahrzeug wird zugelassen und verkehrsbereit zur Verfügung gestellt. Die gebuchte Ausstattung ist eine Sollausstattung. Die Auslieferung kann mit einer höherwertigen Ausstattung erfolgen – ohne Aufpreis.
Ja, alle Fahrzeuge sind mit einer grünen Umweltplakette versehen. Sollte die Plakette ausnahmsweise vergessen worden sein, melde dich bei uns. Wir kümmern uns gerne kurzfristig darum.
Nein, deine eigenen Schadenfreiheitsklassen können bei dem Auto-Abo nicht berücksichtigt werden.
Das Abo-Fahrzeug wird auf uns als Fahrzeuggeber zugelassen.
Ein frühzeitiger Vertragsausstieg ist aufgrund der kurzen Laufzeit leider nicht möglich. In bestimmten Ausnahmefällen hilft unser like2drive Ratenschutz.
Ja, Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge werden mit einem E-Kennzeichen ausgeliefert.